SEPPmail LDAP-Zugriff mit Azure Active Directory ermöglichen Die Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure ist sehr beliebt, und viele Kunden migrieren inzwischen aus verschiedensten Gründen diverse IT-Komponenten dorthin.…
AzureVM mittels Snapshot sichern Sie interessieren sich dafür, wie man eine in Azure betriebene SEPPmail VM via Snapshot sichert und wiederherstellen kann? Dann schauen Sie…
Elektronischer Rechtsverkehr – mehr als E-Mail-Verschlüsselung Seit Kurzem kooperiert SEPPmail mit der procilon Group, die sich auf die Entwicklung kryptologischer Software sowie die strategische Beratung…
Trügerische Sicherheit: Warum PDF-Verschlüsselung alles andere als ratsam ist Sie möchten auch dann DSGVO-konform per E-Mail mit Kunden kommunizieren können, wenn diese keine Zertifikate beziehungsweise…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.