E-Mail-Verschlüsselung: Unternehmen immer noch fahrlässig it-sa 2017: SEPPmail präsentiert neue Softwareversion 9.0 in Nürnberg Etwa die Hälfte aller deutschen Unternehmen war bereits Opfer eines Spionageangriffs.…
SEPPmail und SwissSign forcieren eine sichere Lösung für die deutsche Energiewirtschaft Unterstützung für S/MIME-E-Mail-Zertifikate gemäß neuem Standard Die deutsche Energiewirtschaft hat einen neuen verpflichtenden Standard…
IT kessel.17 am 06. Juli Am 06. Juli ab 9.00 Uhr veranstaltet Konica Minolta im Reithaus, Ludwigsburg ihre jährliche Hausmesse unter dem neuen Namen IT…
Gigabyte-Attachments verschlüsselt per E-Mail austauschen CeBIT 2017: Large File Transfer – powered by SEPPmail Möchte man große Dateianhänge per E-Mail versenden, zeigt das Empfänger-Mailsystem häufig…
SEPPmail zeigt Verschlüsselung für jedermann auf der CeBIT Deutsch-Schweizer Verschlüsselungsexperte wächst kontinuierlich Obwohl unverschlüsselte E-Mails als unsicher gelten, wird immer noch nicht flächendeckend verschlüsselt. Für…
CeBIT 2017: spontan verschlüsselt e-mailen SEPPmail stellt neue Softwareversion 8.0 in Hannover vor Eine deutsche Polizeibehörde steht im Verdacht, gegen das Datenschutzgesetz verstoßen zu haben.…
Datenspionage: Trumps NSA einen Schritt voraus sein Mit SEPPmail keineswegs machtlos gegen Geheimdienste, Hacker & Co. Die aktuelle „America First“-Kampagne des designierten US-Präsidenten Donald Trump…
Erklärungsvideo-GINA Technologie SEPPmail hat ein Erklärungsvideo erstellt, das die Funktionsweise und den Prozess der patentierten GINA-Technologie erklärt. Erleben Sie wie einfach es ist verschlüsselte Nachrichten…
Wer hat’s erfunden? E-Mail-Verschlüsselung made in Switzerland Münchener IT-Rechtsexperten von PRW Rechtsanwälte beurteilen GINA-Mail von SEPPmail datenschutzrechtlich positiv Die Münchener Anwaltskanzlei PRW geht in einem…
SEPPmail-Experte ergänzt BISG-Kompetenzen im Bereich E-Mail-Sicherheit Roland Mühlbauer leitet neuen Fachbereich „E-Mail-Verschlüsselung“ beim Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.